Mondsee
Planung für Trapp – Die Blumen- und Gartenwelt
Kundenwunsch: Der ursprüngliche Wunsch der Familie war eine Kräuterschnecke, ein großes Hochbeet, geeignet auch für die Bepflanzung von Karotten und Erdäpfeln, eine Mauer als Schutz für einen Marillenbaum und vielleicht eine Sitzgelegenheit.
Das Konzept: die einzelnen Elemente stimmig miteinander zu verbinden; vor allem die Mauer sollte meiner Meinung nach nicht einfach ’sinnlos‘ im Garten stehen.
Die Mauer zieht sich in verschiedenen Höhen schützend um den Loungebereich. Hinter der Sitzbank ist sie am höchsten und soll mit zwei Fenstern den Blick in die schöne Landschaft freigeben. Auf der andren Seite kann die Marille am Spalier herangezogen werden und man kann gleich durchs Fenster ernten. Eine wetterfeste Überdachung über dem Marillenbaum ist notwendig, um das Gehölz vor allem im Winter vor ständiger Nässe zu schützen.
Das Sonnensegel zieht sich absichtlich ein wenig über das Hochbeet, um Tomaten vor Regen zu schützen.
Der Mittelpunkt der Gestaltung ist eine großzügige Kräuterschnecke. Die Trockenmauer bietet eine natürliche Verbindung zu der traumhaften Umgebung und Unterschlupf für Nützlinge ‚Kleine Helfer im Garten‘.
Die Ernte soll die Großfamilie von drei Generationen gesund und stets frisch ernähren.
Die Familie plant, den Entwurf diesen Sommer umzusetzen. Ich freu mich schon auf einen Besuch!